Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung unserer Beratungsdienstleistungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen der KlugConsult GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "KlugConsult" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie" genannt) über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Kunden zwecks Ausführung des Vertrages getroffen werden, sind schriftlich niederzulegen. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung oder dem Beratungsvertrag. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der Schriftform.

Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der allgemein anerkannten Grundsätze des Beratungswesens. Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen der Hilfe qualifizierter Dritter zu bedienen.

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Erbringung der Beratungsleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde trägt den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge seiner unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben wiederholt werden müssen oder verzögert werden.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Unsere Vergütung richtet sich nach den im Beratungsvertrag festgelegten Sätzen. Sofern nichts anderes vereinbart ist, werden unsere Leistungen nach Zeitaufwand abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt monatlich oder nach Abschluss des Projekts.

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Reisekosten, Spesen und sonstige Nebenkosten werden dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt, sofern nichts anderes vereinbart ist.

Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

5. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten Geschäftsgeheimnisse des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des jeweiligen Auftrags zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass wir die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über den Kunden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten und speichern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Alle im Rahmen der Beratungstätigkeit erstellten Dokumente, Präsentationen, Konzepte und sonstigen Arbeitsergebnisse (nachfolgend "Arbeitsergebnisse" genannt) unterliegen dem Urheberrecht und verbleiben in unserem Eigentum.

Der Kunde erhält an den Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares und nicht ausschließliches Nutzungsrecht für eigene Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Veröffentlichung ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig.

7. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unsere Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8. Kündigung

Der Beratungsvertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Im Falle einer Kündigung hat der Kunde die bis zum Wirksamwerden der Kündigung erbrachten Leistungen zu vergüten.

9. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

10. Kontakt

Bei Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie uns wie folgt kontaktieren:

KlugConsult GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

Tel: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]

Stand: Januar 2023